Montag, 30. Oktober 2017 19.00 Uhr
Aula der Universität Graz, Hauptgebäude (1.Stock), Universitätsplatz 3, 8010 Graz
[Lageplan der Universität Graz] sowie per Live-Übertragung in den Regionen
Univ.-Prof. Mag. Dr. Markus Hadler, Institut für Soziologie, Universität Graz
Zum Vortrag:
Dieser Vortrag widmet sich der Frage nach dem Auf- und Abstieg in Gesellschaften. Bevor man aber über Auf- und Abstieg sprechen kann, ist es zuerst einmal nötig darzustellen, wie Gesellschaften in der Soziologie gesehen werden. Mit anderen Worten: Was ist oben, was ist unten, und was liegt dazwischen? Daran anschließend werden verschiedene Studien vorgestellt, die versucht haben, soziale Ungleichheit und den gesellschaftlichen Wandel in Österreich, aber auch in anderen Gesellschaften abzubilden. Des Weiteren wird der Frage nachgegangen, wie die Österreicherinnen und Österreicher ihre eigene Lage einschätzen und welches Ausmaß von Ungleichheit von ihnen wahrgenommen bzw. erwünscht wird.
Zur Person:
Markus Hadler wurde in Leoben geboren und ist seit 2016 Professor für empirische Sozialforschung am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Vor seiner Rückkehr nach Graz lehrte er von 2005 – 2016 an verschiedenen Universitäten in den USA und Australien. Seine Forschungsschwerpunkte sind internationale Vergleiche in den Bereichen Soziale Ungleichheit, Umweltverhalten sowie Politische Einstellungen. Er hat zu diesen Bereichen in verschiedensten internationalen und nationalen Journalen publiziert und auch mehrere Bücher verfasst. Des Weiteren ist er Herausgeber der Zeitschrift International Journal of Sociology.